Posts mit dem Label Jahresrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahresrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Dezember 2020

Jahresrückblick 2020


Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende, was wohl für keinen von uns so gelaufen ist, wie wir es dachten.

Ihr habt vielleicht auch mitbekommen, dass in letzter Zeit fast nichts mehr auf meinem Blog los ist. Was vor allem an meinem Studienstart liegt. Deshalb glaube ich auch nicht, dass sich das im neuen Jahr ändern wird, im Gegenteil, ich denke, ich muss den Blog wieder auf unbestimmte Zeit auf Eis legen, da mir in letzter Zeit sowieso etwas die Motivation dafür fehlt.

Trotzdem möchte ich kurz meine gelesenen Bücher im Jahr 2020 durchgehen. 
Ich bin mit dem Plan gestartet, meinen SuB drastisch zu reduzieren, was anfangs auch wirklich gut geklappt hat. Aber wie das immer so ist, sieht das im Jahresverlauf natürlich anders aus. Immerhin, ich habe es trotzdem geschafft ihn zu reduzieren, nur eben nicht ganz so, ich es mir erhofft hatte. Naja, da muss ich wohl im neuen Jahr nochmal ran xD

Mein Rückblick:
Gelesene Bücher: 42 
davon Ebooks: 4
davon Hörbücher: 2
davon SuB-Leichen: 12

Neuzugänge: 23
davon schon gelesen: 14

Diese Bücher haben mich das Jahr über begleitet:


Daneben durfte ich dieses Jahr auch noch drei Bücher von der lieben Amy Thyndal testlesen ♥ Eines davon ist bereits als "Sternenfeuer - Kaiserin der Drachen" erschienen. Schaut da auf jeden Fall mal rein, ich liebe es :D

Wie war euer Jahr 2020?


Dienstag, 31. Dezember 2019

~ Mein Jahr 2019 ~

Huhu ihr Lieben,

Zeit ist schon was Komisches. Einerseits kommt es mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass das Jahr 2019 begonnen hat, andererseits fühlt es sich wie ein anderes Leben an, was ich inzwischen führe. Das liegt vielleicht auch daran, dass genau das der Fall ist.

2019 war für mich ein Jahr voller Umbrüche, genauer gesagt der größte Umbruch meines bisherigen Lebens. Denn im Sommer habe ich mein Abitur abgelegt und damit die Schule beendet. Was für manche vielleicht der beste Schritt ihres Lebens war, war für mich nur sehr traurig. Ich habe wirklich sehr viel Positives mit meiner Schulzeit verbunden, weshalb es für mich immer noch recht schwer ist, wenn ich daran zurück denke. Außerdem habe ich mit meinem Abitur auch irgendwie meinen Sinn verloren. Ich weiß, dass das sehr komisch klingt xD Aber bisher ging es für mich immer darum, sehr gute Leistungen in der Schule zu bringen, um mit einem befriedigenden Abitur abzuschließen. Das klingt jetzt natürlich nach sehr viel Arbeit und Druck, war es zwischenzeitlich auch, aber ich kann mich nicht beklagen, denn ich wollte das Ganze ja für mich selbst. Aber jetzt, wo ich mein Ziel erreicht habe, weiß ich nicht mehr, wie es weitergeht. Ich habe kein richtiges Ziel mehr. Gleichzeitig hoffe ich aber darauf durch mein FÖJ ein neues Ziel zu finden, um 2020 einen neuen Weg für mich einschlagen zu können.

Aus diesem Grund traure ich dem alten Jahr zwar etwas hinterher, blicke dem Neuen aber gleichzeitig auch gespannt entgegen und bin neugierig, was 2020 für mich bereit hält :D

Donnerstag, 3. Januar 2019

Jahresrückblick 2018

Frohes neues Jahr!

Hey ihr Lieben,

ich weiß, dass ich vermutlich etwas spät dran bin, aber ich wollte euch trotzdem noch ein schönes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen ;) Ich habe Silvester dieses Jahr zum ersten Mal nicht zu Hause verbracht, sondern auf Rügen in Sellin. Dort ist auch dieses schöne Bild entstanden.
Außerdem würde ich gerne meine Lesehighlights des alten Jahres noch mit euch teilen, vor allem da ich in letzter Zeit ja eher seltener zu Monatsrückblicken gekommen bin und deshalb wohl einige gelesene Bücher unter den Tisch gefallen sind. 

Aber erstmal etwas Allgemeines zu meinem Jahr 2018:

Während des Jahres hatte ich oftmals das Gefühl, als wäre ich noch nie an solchen Tiefpunkten gewesen, wie ich 2018 zwischenzeitlich mit meiner Stimmung war. Es gab oft Momente, in denen ich mehr als jemals zuvor an mir gezweifelt habe. Verstärkt wurde das Ganze durch den wachsenden Stress und Leistungsdruck in der Schule, sowie meiner verzweifelten Suche nach einem für mich passenden Plan nach dem Abi, den ich einfach nicht finden konnte. Ich war seelisch in dem Jahr also oft ganz schön am Ende, weshalb davon fast all die guten Dinge, die mir dieses Jahr passiert sind, überschattet wurden. Wenn ich jetzt allerdings auf das Jahr 2018 zurückblicke, erkenne ich diese und kann deshalb behaupten (obwohl das jetzt vielleicht paradox klingt), dass dieses Jahr wohl eins der besten  Jahre bisher war. Grund dafür, dass ich doch zu diesem Schluss gekommen bin, sind einmal die kleinen schönen Momente über das Jahr verteilt, ob das nun Kinobesuche mit einer Freundin, Ergebnisse unserer Schülerzeitung, die tollen Chorkonzerte oder die erlebnisreiche Studienfahrt nach London waren. Dies alles sind Dinge, an die ich mich gerne zurückerinnere. Dazu kommt noch, dass ich 2018 zwei meiner größten Ziele erreicht habe, was mich so unglaublich glücklich macht. Ich hatte nämlich solche Angst davor meinen Führerschein zu machen, dass ich lange Zeit gebraucht habe, um mich dazu durchzuringen. Nun bin ich jedoch schon seit einem halben Jahr stolze Besitzerin der Fahrerlaubnis xD Und dafür danke ich meinen beiden Freundinnen, die mich dazu gebracht haben mich mit ihnen zusammen in der Fahrschule anzumelden. Das zweite Highlight kam dann als "Nikolausgeschenk". An diesem Tag wurden bei uns an der Schule nämlich die sogenannten Stephaneerpreise vergeben und ich war schon seit Jahren immer auf die Schüler der 12. Klasse gespannt, die für ihre besonderen Leistungen und Engagement in vier verschiedenen Bereichen ausgezeichnet wurden. Insgeheim habe ich immer davon geträumt, auch einmal dazuzugehören. Es ist also ein riesiger Traum für mich in Erfüllung gegangen, als ich dann den Preis im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich bekommen habe ♥
Blicke ich jetzt also zurück, sehe ich ein sehr erfolgreiches Jahr 2018, an das ich immer zurückdenken werde. Jetzt gehe ich mit neuem Elan in das neue Jahr, was ich auch brauchen werde, denn mein Abitur steht vor der Tür. Außerdem kann ich endlich etwas entspannter an die Zeit danach denken, denn ich habe jetzt einen Plan, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Ich habe mich dazu entschlossen, nach dem Abi ein FÖJ, also ein freiwilliges ökologisches Jahr, zu machen und danach das Pharmazie Studium zu beginnen. Ich hoffe sehr, dass das alles so klappt, aber gehe erstmal optimistisch heran :)

Sonntag, 31. Dezember 2017

Jahresrückblick 2017


Das Jahr 2017 ist nun schon wieder fast vorbei und ein neues Jahr mit neues Ereignissen, Chancen und Möglichkeiten steht vor der Tür. 2017 ist, wie schon die vorherigen Jahre, unglaublich schnell vergangen. Aber bevor wir das neue Jahr 2018 begrüßen, möchte ich zusammen mit euch noch einmal zurück blicken.

Wie lief das Jahr (allgemein und buchtechnisch)?

Samstag, 31. Dezember 2016

Jahresrückblick 2016

Das Jahr 2016 ist nun fast vorbei und ein neues Jahr mit neues Ereignissen, Chancen und Möglichkeiten steht vor der Tür. Aber bevor wir 2017 begrüßen, möchte ich zusammen mit euch noch einmal zurück blicken.

Wie lief das Jahr (allgemein und buchtechnisch)?